Der
1956 in Lienz geborene und in Berg im Drautal aufgewachsene Hans-Peter
PROFUNSER, absolviert nach Besuch der Volks- und Hauptschule eine
Lehre als Maschinenschlosser. Nach erfolgreichem Abschluss arbeitet
er bis 1982 in diesem Betrieb. Durch ein besonderes Erlebnis motiviert,
beginnt er 1988 seine Laufbahn und steil ansteigende Karriere als
Bildhauer. Es folgen Ausstellungen,
Teilnahme an Symposien und diverse Auszeichnungen.
Die
hoch über dem Oberkärntner Drautal, fast einschichtig gelegene
Wohn- und Arbeitsstätte Hans-Peter Profunsers und seiner Familie
sind nicht ein Zeichen des Zurückziehens, sondern viel mehr ein
gewolltes und gewünschtes Heraustreten aus der Anonymität,
ein kraftvolles und besinnliches Zugehen auf seine Umwelt und seine
Mitmenschen, wie es in diesem Umfang nur im überschaubaren Rahmen
möglich ist. Anfahrtsplan
>>
Was
aus einer zündenden Idee geboren und in rasendem Tempo entwickelt
wird, ist nicht nur kunstkritisch betrachtet ein phänomenales
Ereignis sondern höchstentwickeltes Kunstschaffen von simpler
Hand. In Schwerstarbeit wird tonnenschweren Steinbrocken mit Hammer
und Meisel unter zu Hilfenahme weniger technischer Handwerkzeuge Leben
eingehaucht.